Flagge Deutschland Flagge Großbrittanien Flagge Schweden Flagge Norwegen Flagge Dänemark

Allgemein

Freitag 26. Apr.

Die Praktische Ausbildung im Rahmen der ZMP Fortbildung erfolgt in unserer Praxis!

Eine Woche Hospitationskurs – im Rahmen der ZMP Ausbildung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein – gehen heute für Frau Salzmann zu Ende. Viel Theorie und praktische Erfahrung wurden u. A. von Kathi Winckelmann vermittelt.Wir wünschen Frau Salzmann viel Erfolg mit Ihrer neuen Qualifikation und den zukünftigen Patient:innen!

Mittwoch 20. März

Ihr neuer Zahnarzt in Bad Segerberg

Endlich Verstärkung, heute am 01.03.2024 hatte Silvan Gensmer seinen Ersten Tag.Das ganze Team heißt Ihn herzlich Willkommen. ZA Gensmer ist mit 7 Jahren Erfahrung als Zahntechniker die perfekte Entlastung für unseren Chef Dr. Nolte gerade im Bereich des Zahnersatzes.

Freitag 08. März

ZMV Gesche Gecaj ist wieder da

Unsere liebe Gesche ist aus Ihrer Elternzeit zurück 👩‍👦und immer Dienstags am Empfang wieder für Euch da – Wir freuen uns dass Sie mit Ihrer Kompetens das Team erneut verstärkt.

Mittwoch 28. Feb.

Gesund beginnt im Mund

Zahnarztbesuch während der Schwangerschaft.Ein wunderbarer kleiner Anfang, wenn eine Frau erfährt, dass sie schwanger ist!So heißt das für Sie und Ihren Partner viel Neues gemeinsam erleben und genießen!

Freitag 26. Aug.

Durch Vertrauensaufbau Zahnarztangst überwinden

Patienten mit Zahnarztangst schieben notwendige Behandlungen oftmals auf die lange Bank – leider verschlimmern sich hierdurch meist die Symptome, sodass der Behandlungsaufwand zunimmt.

Samstag 11. Juni

Schonende Zahnbegradigung mit unsichtbaren Zahnschienen

Zähne haben die Tendenz, im Laufe des Lebens ihre Position zu verändern, was zu schiefen Ober- und Unterkieferzähnen führen kann. Zahlreiche Formen von Zahnfehlstellungen lassen sich mittlerweile auch mit unsichtbaren Zahnschienen begradigen, sodass keine optische Beeinträchtigung durch auf den Zähnen befestigte Metallklammern entsteht.

Sonntag 03. Apr.

Schnelle Beschwerdefreiheit bei Kiefergelenkbeschwerden

Mit dem innovativen IPR-Verfahren (intraoral pressure-dependent registration), dem das Prinzip der dynamischen Dreipunktabstützung zugrunde liegt, können wir Ihnen in der Regel auch bei ausgeprägten Funktionsbeschwerden im Kiefergelenk schnellstmöglich wieder zur Beschwerdefreiheit und dem „richtigen Biss“ verhelfen.